Dr. Philipp Stiasny
- Sprechzeiten WiSe 2022/23: nach Vereinbarung
-
Vita
* geb. 1973, Filmhistoriker, Kurator und Autor.
Studium der Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Geschichte in Freiburg, Edinburgh und Berlin.
Promotion mit einer filmhistorischen Arbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Seit 2005 freischaffender Kurator von Filmreihen.
Seit 2006 Redakteur der filmhistorischen Fachzeitschrift Filmblatt.
Seit 2009 Dozent für Filmgeschichte im European Studies Programm der Freien Universität Berlin.
2014-2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Filmmuseum Potsdam und Dozent an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
2018-2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter im ERC-Forschungsprojekt „The Healthy Self as Body Capital“ an der Université de Strasbourg und am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin.
Seit 02/2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kulturgeschichte (mit einem Schwerpunkt Museum/Museumsstudien) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
-
Forschungsschwerpunkte
- deutsche Filmgeschichte
- deutsch-jüdische Filmbeziehungen
- lokale Kinogeschichte
- Aktuelles Buchprojekt zur Filmschauspielerin und Produzentin Ellen Richter.
-
Monographien
Das Kino und der Krieg. Deutschland 1914-1929, München 2009.
-
Herausgeberschaft
Zusammen mit Jürgen Kasten/ Ursula von Keitz/ Frederik Lang (Hg.): Ufa international. Ein deutscher Filmkonzern mit globalen Ambitionen, München 2021.
Komm mit ins Kino! Die Geschichte der Potsdamer Lichtspieltheater, Berlin 2020.
Zusammen mit Ursula von Keitz (Hg.): Alles dreht sich … und bewegt sich. Der Tanz und das Kino, Marburg 2017.